100.000 Euro für neue Forschungsprojekte

Fundraising Anni Hofmann Stiftung

100.000 Euro für neue Forschungsprojekte

Fundraising Anni Hofmann Stiftung

Fundraiser-Abend beschert Anni Hofmann Stiftung großzügige Spenden

„Give to LIVE“ – unter diesem Motto veranstaltete die Anni Hofmann Stiftung in persona des Vorstandsvorsitzenden Dr. Harald Wack einen Fundraiser-Abend. Mit der Stiftung, benannt nach der im Jahr 2012 verstorbenen Lebensgefährtin des Firmengründers Dr. Oskar K. Wack, engagiert sich die Wack Group seither in der medizinischen Forschung an Glioblastomen, einem aggressiven und derzeit unheilbaren Gehirntumor.

Dr. Harald Wack, Initiator und Gastgeber des Abends, zeigte sich überwältigt hinsichtlich der großzügigen Spendenbereitschaft und bedankte sich für eine Gesamtspendensumme in Höhe von rekordverdächtigen 100.000 Euro, die im Rahmen der Veranstaltung der Stiftung überreicht wurden: „Es ist uns gelungen, einen sehr erfolgreichen Fundraiser, den Ersten seiner Art in Deutschland, zu veranstalten. Mein großer Dank gilt daher allen Unterstützern und Förderern unserer Mission im Kampf gegen diese furchtbare Krankheit.
Unser Ziel ein weiteres Forschungsprojekt zu finanzieren, haben wir erreicht. Die Spendensumme wird zu 100 Prozent dafür eingesetzt, die wissenschaftliche Forschung an Glioblastomen, einem bisher unheilbaren Hirntumor an dem 5.000 Menschen jährlich in Deutschland sterben, auch weiterhin voranzutreiben. Unser Ziel ist es, solange weiter zu forschen, bis für jeden betroffenen Menschen eine Heilung möglich ist.“

Die beiden renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. med. Rainer Glaß (Neurochirurgische Forschung, LMU München) und Prof. Dr. med. Manfred Westphal (Direktor der Neurochirurgie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf) berichteten im Rahmen von Fachvorträgen über aktuelle Projekte und erzielte Forschungserfolge an Glioblastomen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News, WACK GROUP
Datenschutz-Übersicht
WACK GROUP

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Microsoft Clarity
  • Facebook Pixel
  • Linkedin Pixel